• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Cooking Duets

Cooking Duets

Zwei Köche, doppelt Genuss

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Cooking Duets
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Zucchini Lachs Risotto: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Zucchini Lachs Risotto: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

May 20, 2025 by LillyAbendessen

Zucchini Lachs Risotto: Ein cremiges Gedicht, das auf der Zunge zergeht! Haben Sie jemals davon geträumt, ein Gericht zu zaubern, das sowohl elegant als auch unglaublich einfach zuzubereiten ist? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Stellen Sie sich vor: Zarte Lachsstückchen, perfekt gegart, vereinen sich mit cremigem Risotto und frischen Zucchini zu einer Geschmacksexplosion, die Ihre Gäste begeistern wird.

Risotto, ursprünglich aus Norditalien stammend, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wahren Klassiker der italienischen Küche entwickelt. Seine cremige Textur und die Fähigkeit, Aromen perfekt aufzunehmen, machen es zu einem idealen Begleiter für unzählige Zutaten. Die Kombination mit Lachs und Zucchini ist dabei eine besonders gelungene Variante, die Frische und Reichhaltigkeit auf wunderbare Weise vereint.

Warum lieben die Menschen Zucchini Lachs Risotto so sehr? Nun, es ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis. Die cremige Konsistenz des Risottos, die zarten Lachsstückchen und die knackigen Zucchini ergeben ein harmonisches Zusammenspiel, das jeden Bissen zu einem Genuss macht. Und das Beste daran? Es ist überraschend einfach zuzubereiten, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht kompliziert erscheint. Ob für ein romantisches Dinner zu zweit oder ein festliches Essen mit Freunden, dieses Risotto ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Risottos eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Zucchini Lachs Risotto this Recipe

Ingredients:

  • 300g Risotto Reis (Arborio oder Carnaroli)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml trockener Weißwein
  • Ca. 1 Liter heiße Gemüsebrühe (oder Fischfond)
  • 200g Zucchini, gewürfelt
  • 200g Räucherlachs, in Streifen geschnitten
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Butter
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frischer Dill, gehackt (nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht zu grob ist, damit sie gleichmäßig gart.
  2. Die Zucchini waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Je kleiner die Würfel, desto schneller garen sie und desto besser verteilen sie sich im Risotto.
  3. Den Räucherlachs in Streifen schneiden. Du kannst die Streifen etwas dicker oder dünner schneiden, je nachdem, wie viel Lachsgeschmack du im Risotto haben möchtest. Bewahre den Lachs bis kurz vor dem Servieren im Kühlschrank auf.
  4. Den Parmesan fein reiben. Frisch geriebener Parmesan schmeckt am besten!
  5. Die Gemüsebrühe (oder den Fischfond) in einem Topf erhitzen und warm halten. Es ist wichtig, dass die Brühe heiß ist, wenn du sie zum Reis gibst, da dies den Garprozess beschleunigt und das Risotto cremig macht.
  6. Den Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Dill passt hervorragend zu Lachs und Zucchini.

Zubereitung des Risottos:

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Das Olivenöl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Gib die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in den Topf und dünste sie darin glasig an. Achte darauf, dass sie nicht braun werden, da sie sonst bitter schmecken können. Das Anbraten der Zwiebel und des Knoblauchs ist wichtig, um dem Risotto eine aromatische Basis zu geben.
  3. Füge den Risotto Reis hinzu und röste ihn unter ständigem Rühren für ca. 2-3 Minuten an, bis er glasig wird. Das Anrösten des Reises ist ein wichtiger Schritt, da es die Stärke freisetzt und dem Risotto seine cremige Konsistenz verleiht. Achte darauf, dass der Reis nicht braun wird.
  4. Lösche den Reis mit dem Weißwein ab und lasse ihn unter Rühren vollständig einkochen. Der Wein verleiht dem Risotto eine feine Säure und ein komplexes Aroma. Achte darauf, dass der Alkohol vollständig verdampft ist.
  5. Beginne nun, die heiße Gemüsebrühe (oder den Fischfond) nach und nach zum Reis zu geben. Gib immer nur so viel Brühe hinzu, dass der Reis gerade bedeckt ist. Rühre dabei ständig um, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde. Wiederhole diesen Vorgang, bis der Reis gar ist, aber noch einen leichten Biss hat. Dies dauert in der Regel ca. 18-20 Minuten. Das ständige Rühren ist wichtig, um die Stärke aus dem Reis freizusetzen und das Risotto cremig zu machen.
  6. Ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die gewürfelte Zucchini zum Risotto geben und mitgaren. Die Zucchini sollte nicht zu weich werden, sondern noch etwas Biss haben.
  7. Sobald der Reis gar ist, den Topf vom Herd nehmen. Gib die Butter und den geriebenen Parmesan hinzu und rühre alles gut unter, bis die Butter geschmolzen ist und der Parmesan sich vollständig aufgelöst hat. Die Butter und der Parmesan verleihen dem Risotto zusätzliche Cremigkeit und Geschmack.
  8. Hebe nun die Räucherlachsstreifen unter das Risotto. Achte darauf, dass der Lachs nicht zu lange mitgart, da er sonst trocken werden kann. Er sollte nur leicht erwärmt werden.
  9. Schmecke das Risotto mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab. Der Zitronensaft verleiht dem Risotto eine frische Note.

Servieren:

  1. Richte das Zucchini Lachs Risotto auf Tellern an.
  2. Garniere es mit frischem, gehacktem Dill.
  3. Serviere das Risotto sofort. Es schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet ist.

Tipps und Variationen:

  • Für eine intensivere Lachsnote kannst du auch geräuchertes Lachsöl verwenden.
  • Anstelle von Räucherlachs kannst du auch frischen Lachs verwenden. Diesen solltest du dann in Würfel schneiden und vor der Zucchini zum Risotto geben und mitgaren.
  • Du kannst das Risotto auch mit anderen Gemüsesorten variieren, z.B. mit Spargel, Erbsen oder Paprika.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du den Lachs einfach weglassen und das Risotto nur mit Zucchini zubereiten.
  • Wenn du keine Gemüsebrühe zur Hand hast, kannst du auch Wasser verwenden. Allerdings schmeckt das Risotto mit Brühe deutlich aromatischer.
  • Achte darauf, dass du den Reis nicht zu lange kochst, da er sonst matschig wird. Er sollte noch einen leichten Biss haben.
  • Das Risotto sollte cremig und nicht zu trocken sein. Wenn es zu trocken ist, kannst du noch etwas heiße Brühe hinzufügen.
  • Serviere das Risotto mit einem Glas trockenen Weißwein.
Guten Appetit!

Zucchini Lachs Risotto

Fazit:

Also, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zucchini Lachs Risotto ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die cremige Textur des Risottos, kombiniert mit der Frische der Zucchini und dem herzhaften Geschmack des Lachses, ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl elegant genug für ein Dinner mit Freunden als auch gemütlich genug für einen entspannten Abend zu Hause ist.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Ja, Risotto hat vielleicht den Ruf, etwas anspruchsvoll zu sein, aber mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es garantiert. Zweitens ist es ein echtes Geschmackserlebnis. Die Kombination aus süßlicher Zucchini, saftigem Lachs und dem cremigen Risotto ist einfach himmlisch. Und drittens ist es ein Gericht, das sich wunderbar an eure persönlichen Vorlieben anpassen lässt.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt das Zucchini Lachs Risotto pur genießen, aber ein paar zusätzliche Toppings machen es noch besser. Wie wäre es mit einem Spritzer Zitronensaft, um die Aromen hervorzuheben? Oder ein paar frische Kräuter wie Dill oder Petersilie? Geriebener Parmesan passt natürlich auch immer perfekt zu Risotto. Für eine etwas reichhaltigere Variante könnt ihr am Ende noch einen Löffel Crème fraîche unterrühren.

Wenn ihr keine Zucchini mögt (was ich mir kaum vorstellen kann!), könnt ihr sie auch durch andere Gemüsesorten ersetzen. Spargel, Erbsen oder sogar Pilze passen hervorragend zu Lachs und Risotto. Und wenn ihr keinen Lachs mögt, könnt ihr auch geräucherten Fisch oder Garnelen verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Für eine vegetarische Variante lasst ihr den Lachs einfach weg und fügt stattdessen mehr Gemüse hinzu. Getrocknete Tomaten oder geröstete Paprika sind eine tolle Ergänzung. Ihr könnt auch etwas geräucherten Tofu hinzufügen, um dem Gericht eine ähnliche Tiefe wie mit Lachs zu verleihen.

Ich persönlich liebe es, das Zucchini Lachs Risotto mit einem Glas trockenem Weißwein zu servieren. Ein Sauvignon Blanc oder ein Pinot Grigio passen perfekt zu den Aromen des Gerichts. Und als Dessert empfehle ich etwas Leichtes und Fruchtiges, wie zum Beispiel ein Zitronensorbet oder eine Erdbeer-Tarte.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass ihr es lieben werdet. Und wenn ihr es ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon sehr gespannt, was ihr daraus macht. Vergesst nicht, eure Kreationen mit dem Hashtag #ZucchiniLachsRisotto zu versehen, damit ich sie auch finde. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

Print

Zucchini Lachs Risotto: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Print Recipe

Cremiges Zucchini-Lachs-Risotto mit frischem Dill und einem Hauch Zitrone. Ein leichtes und dennoch sättigendes Gericht, perfekt für den Frühling oder Sommer.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 300g Risotto Reis (Arborio oder Carnaroli)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml trockener Weißwein
  • Ca. 1 Liter heiße Gemüsebrühe (oder Fischfond)
  • 200g Zucchini, gewürfelt
  • 200g Räucherlachs, in Streifen geschnitten
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Butter
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frischer Dill, gehackt (nach Geschmack)
  • Salz und Pfeffer

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Zucchini waschen, putzen und würfeln. Räucherlachs in Streifen schneiden. Parmesan reiben. Gemüsebrühe (oder Fischfond) erhitzen und warm halten. Dill waschen, trocken schütteln und hacken.
  2. Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten. Reis hinzufügen und 2-3 Minuten unter Rühren anrösten, bis er glasig wird. Mit Weißwein ablöschen und vollständig einkochen lassen.
  3. Nach und nach heiße Gemüsebrühe (oder Fischfond) zum Reis geben, immer nur so viel, dass der Reis gerade bedeckt ist. Ständig umrühren, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis gar ist, aber noch einen leichten Biss hat (ca. 18-20 Minuten).
  4. Ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Zucchini zum Risotto geben und mitgaren.
  5. Topf vom Herd nehmen. Butter und Parmesan hinzufügen und gut unterrühren, bis die Butter geschmolzen ist und der Parmesan sich aufgelöst hat. Räucherlachsstreifen unterheben.
  6. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Risotto auf Tellern anrichten, mit Dill garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Für eine intensivere Lachsnote geräuchertes Lachsöl verwenden.
  • Anstelle von Räucherlachs kann frischer Lachs verwendet werden (vor der Zucchini zum Risotto geben und mitgaren).
  • Das Risotto kann mit anderen Gemüsesorten variiert werden (Spargel, Erbsen, Paprika).
  • Für eine vegetarische Variante den Lachs weglassen.
  • Wenn keine Gemüsebrühe vorhanden ist, kann Wasser verwendet werden (mit Brühe schmeckt es aromatischer).
  • Den Reis nicht zu lange kochen, er sollte noch einen leichten Biss haben.
  • Das Risotto sollte cremig und nicht zu trocken sein (bei Bedarf etwas heiße Brühe hinzufügen).
  • Mit einem Glas trockenen Weißwein servieren.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Joghurt Pfannkuchen Müsli: Das perfekte Frühstücksrezept
Next Post »
Gnocchi Tomaten Mozzarella: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Marry Me Chicken Ramen: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte!

Abendessen

Kichererbsen Avocado Toast: Das einfache und gesunde Rezept

Abendessen

Heißer Karamell Grog: Das perfekte Rezept für kalte Tage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Thai Basilikum Rindfleisch: Das beste Rezept für authentischen Genuss

Amerikanischer Gulasch: Das einfache Rezept für zu Hause

Glutenfreie Vegane Auberginen Lasagne: Das einfache Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinien zum Digital Millennium Copyright Act
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlini
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design