Zucchini Nudeln Garnelen Pesto klingt das nicht nach Sommer auf dem Teller? Ich liebe dieses Gericht, weil es so leicht, frisch und unglaublich lecker ist! Stell dir vor: zarte Zucchinistreifen, die wie Nudeln aussehen, saftige Garnelen, die perfekt gebraten sind, und ein aromatisches Pesto, das alles zusammenhält. Einfach himmlisch!
Obwohl die Idee von Zucchini als Nudelersatz relativ modern ist, hat Pesto eine lange und reiche Geschichte. Ursprünglich aus Genua in Italien stammend, wurde Pesto traditionell mit Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl zubereitet. Es ist ein Symbol für die italienische Küche und steht für Frische und Einfachheit. Die Kombination mit Zucchini und Garnelen ist eine wunderbare moderne Interpretation, die die traditionellen Aromen mit einer leichten und gesunden Note verbindet.
Warum lieben die Leute Zucchini Nudeln Garnelen Pesto so sehr? Nun, es ist eine perfekte Mahlzeit für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Die Zucchini ist kalorienarm und reich an Vitaminen, die Garnelen liefern wertvolles Protein und das Pesto sorgt für einen intensiven Geschmack. Außerdem ist es super schnell und einfach zuzubereiten, ideal also für einen stressigen Alltag. Die cremige Textur des Pesto, kombiniert mit dem zarten Biss der Zucchini und den saftigen Garnelen, macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!
Zutaten:
- 500g Zucchini (am besten große Exemplare)
- 300g Garnelen (geschält und entdarmt)
- 150g Pesto (Basilikum-Pesto, selbstgemacht oder gekauft)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1/4 TL Chiliflocken (optional)
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Parmesan zum Servieren (optional)
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
Zubereitung der Zucchini-Nudeln:
- Zucchini vorbereiten: Zuerst wasche ich die Zucchini gründlich. Dann schneide ich die Enden ab. Wenn die Zucchini sehr groß sind, halbiere ich sie eventuell, um sie besser handhaben zu können.
- Zucchini in Nudeln verwandeln: Jetzt kommt der Spaß! Ich benutze einen Spiralschneider, um die Zucchini in lange, dünne Nudeln zu verwandeln. Es gibt verschiedene Arten von Spiralschneidern Handgeräte, Tischgeräte und sogar Aufsätze für Küchenmaschinen. Wähle den, der dir am besten gefällt. Wenn du keinen Spiralschneider hast, kannst du die Zucchini auch mit einem Julienne-Schneider oder einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Das Ergebnis ist zwar nicht ganz dasselbe, aber es funktioniert auch.
- Feuchtigkeit entziehen (wichtig!): Zucchini enthalten viel Wasser. Wenn wir sie direkt kochen, werden sie matschig. Um das zu vermeiden, gebe ich die Zucchini-Nudeln in ein Sieb und bestreue sie mit etwas Salz. Das Salz zieht die Feuchtigkeit heraus. Ich lasse sie dann mindestens 15 Minuten, besser noch 30 Minuten, im Sieb stehen. Gelegentlich drücke ich sie leicht aus, um noch mehr Wasser zu entfernen.
- Zucchini-Nudeln abtupfen: Nach der Ruhezeit tupfe ich die Zucchini-Nudeln mit Küchenpapier trocken. Das ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass sie beim Kochen nicht wässrig werden.
Garnelen zubereiten:
- Garnelen vorbereiten: Ich stelle sicher, dass die Garnelen aufgetaut sind, falls sie gefroren waren. Dann tupfe ich sie mit Küchenpapier trocken. Das hilft ihnen, beim Anbraten eine schöne Kruste zu bekommen.
- Knoblauch vorbereiten: Ich schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Du kannst sie auch durch eine Knoblauchpresse drücken, wenn du das lieber magst.
- Garnelen anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich den gehackten Knoblauch hinein und brate ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achtung, er darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
- Garnelen hinzufügen: Jetzt gebe ich die Garnelen in die Pfanne und brate sie von beiden Seiten an, bis sie rosa und gar sind (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, sonst werden sie zäh.
- Würzen: Während die Garnelen braten, würze ich sie mit Salz, Pfeffer und den Chiliflocken (falls verwendet).
- Garnelen aus der Pfanne nehmen: Sobald die Garnelen gar sind, nehme ich sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
Zucchini-Nudeln kochen und alles zusammenfügen:
- Zucchini-Nudeln kochen: In derselben Pfanne, in der ich die Garnelen gebraten habe, gebe ich die abgetupften Zucchini-Nudeln. Ich brate sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 3-5 Minuten an, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, sonst werden sie matschig.
- Pesto hinzufügen: Jetzt gebe ich das Pesto zu den Zucchini-Nudeln und vermische alles gut. Ich achte darauf, dass die Nudeln gleichmäßig mit Pesto bedeckt sind.
- Garnelen wieder hinzufügen: Ich gebe die gebratenen Garnelen wieder in die Pfanne zu den Zucchini-Nudeln und dem Pesto. Ich vermische alles vorsichtig, damit die Garnelen nicht zerbrechen.
- Mit Zitronensaft verfeinern: Zum Schluss presse ich den Saft einer halben Zitrone über die Zucchini-Nudeln und Garnelen. Der Zitronensaft verleiht dem Gericht eine frische Note und gleicht die Reichhaltigkeit des Pesto aus.
- Abschmecken: Ich schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Eventuell füge ich noch etwas mehr Pesto oder Zitronensaft hinzu, je nach Geschmack.
Servieren:
- Anrichten: Ich verteile die Zucchini-Nudeln mit Garnelen und Pesto auf Teller.
- Garnieren: Ich bestreue das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan (optional) und garniere es mit frischen Basilikumblättern (optional).
- Servieren: Ich serviere das Gericht sofort. Es schmeckt am besten, wenn es warm ist.
Tipps und Variationen:
- Gemüse variieren: Du kannst auch anderes Gemüse wie Kirschtomaten, Paprika oder Champignons hinzufügen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit den Zucchini-Nudeln an.
- Pesto variieren: Anstelle von Basilikum-Pesto kannst du auch andere Pesto-Sorten verwenden, z.B. Pesto Rosso (mit getrockneten Tomaten) oder Pesto Genovese (mit Pinienkernen).
- Protein variieren: Anstelle von Garnelen kannst du auch Hähnchenbrust, Tofu oder Lachs verwenden.
- Schärfe hinzufügen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch anbraten.
- Vegan: Um das Gericht vegan zu machen, verwende veganes Pesto und ersetze die Garnelen durch Tofu oder Kichererbsen.
- Low Carb: Dieses Gericht ist von Natur aus Low Carb, da es hauptsächlich aus Zucchini und Garnelen besteht.
Guten Appetit!

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zucchini Nudeln mit Garnelen und Pesto ein bisschen Appetit machen. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet! Es ist so einfach zuzubereiten, so unglaublich lecker und dabei auch noch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Pasta-Gerichten. Die Kombination aus den zarten Zucchininudeln, den saftigen Garnelen und dem aromatischen Pesto ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag schnell auf dem Tisch steht als auch bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden Eindruck macht.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst:
Erstens, die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Selbst wenn ihr keine erfahrenen Köche seid, werdet ihr dieses Gericht problemlos meistern. Zweitens, die Zutaten sind leicht erhältlich und oft schon im Kühlschrank vorhanden. Drittens, es ist eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Und viertens, es ist einfach unglaublich befriedigend, etwas so Leckeres und Gesundes selbst zubereitet zu haben.
Serviervorschläge und Variationen:
Dieses Gericht ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz nach eurem Geschmack anpassen. Ihr könnt zum Beispiel geröstete Pinienkerne oder Mandeln darüber streuen, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten. Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Ganzen eine frische Note. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Und für alle Käseliebhaber: Ein wenig frisch geriebener Parmesan oder Pecorino passt hervorragend dazu.
Ihr könnt auch mit verschiedenen Pesto-Variationen experimentieren. Neben dem klassischen Basilikumpesto schmeckt auch ein Pesto aus Rucola, Bärlauch oder getrockneten Tomaten fantastisch. Und wenn ihr keine Garnelen mögt oder eine vegetarische Variante bevorzugt, könnt ihr diese einfach durch Tofu, Hähnchenbrust oder andere Gemüsesorten wie Kirschtomaten, Paprika oder Champignons ersetzen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Für eine besonders festliche Variante könnt ihr die Zucchini Nudeln mit Garnelen und Pesto auch in kleinen Portionsförmchen im Ofen überbacken. Mit etwas Mozzarella überstreut und goldbraun gebacken, wird daraus ein echter Hingucker. Oder ihr serviert das Gericht als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Gericht interpretiert. Vergesst nicht, den Hashtag #ZucchiniNudelnGarnelenPesto zu verwenden, damit ich eure Kreationen auch finde!
Also, ran an die Zucchini und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein neues Lieblingsgericht entdecken werdet. Guten Appetit!
PrintZucchini Nudeln Garnelen Pesto: Das einfache und leckere Rezept
Schnelle und einfache Zucchini-Nudeln mit saftigen Garnelen in cremigem Basilikum-Pesto. Ein leichtes und gesundes Gericht, perfekt für den Sommer!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
Ingredients
- 500g Zucchini (am besten große Exemplare)
- 300g Garnelen (geschält und entdarmt)
- 150g Pesto (Basilikum-Pesto, selbstgemacht oder gekauft)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1/4 TL Chiliflocken (optional)
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Parmesan zum Servieren (optional)
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
Instructions
- Zucchini waschen, Enden abschneiden und ggf. halbieren. Mit einem Spiralschneider in Nudeln verwandeln. Alternativ Julienne-Schneider oder Sparschäler verwenden.
- Zucchini-Nudeln in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und mindestens 15-30 Minuten ziehen lassen. Gelegentlich leicht ausdrücken.
- Mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Garnelen auftauen (falls gefroren) und trocken tupfen. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch kurz anbraten (ca. 30 Sekunden). Garnelen hinzufügen und von beiden Seiten rosa und gar braten (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Zucchini-Nudeln in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 3-5 Minuten anbraten, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
- Pesto zu den Zucchini-Nudeln geben und gut vermischen.
- Garnelen wieder in die Pfanne geben und vorsichtig vermischen.
- Zitronensaft über die Zucchini-Nudeln und Garnelen pressen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auf Teller verteilen, mit Parmesan und Basilikumblättern garnieren (optional) und sofort servieren.
Notes
- Gemüse variieren: Kirschtomaten, Paprika oder Champignons hinzufügen.
- Pesto variieren: Pesto Rosso oder Pesto Genovese verwenden.
- Protein variieren: Hähnchenbrust, Tofu oder Lachs verwenden.
- Schärfe hinzufügen: Mehr Chiliflocken oder frische Chili verwenden.
- Vegan: Veganes Pesto und Tofu oder Kichererbsen verwenden.
- Low Carb: Von Natur aus Low Carb.
Leave a Comment