Zucchini Ziegenkäse Cookies klingt ungewöhnlich, oder? Aber glaubt mir, diese kleinen Köstlichkeiten sind eine absolute Geschmacksexplosion, die ihr so schnell nicht vergessen werdet! Ich weiß, beim ersten Hören mag die Kombination aus Zucchini, Ziegenkäse und Cookie-Teig etwas gewöhnungsbedürftig erscheinen, aber lasst euch davon nicht abschrecken. Diese Cookies sind der Beweis, dass man mit ungewöhnlichen Zutatenkombinationen wahre Wunder vollbringen kann.
Die Idee zu diesen herzhaften Cookies entstand aus meiner Liebe zum Experimentieren in der Küche und dem Wunsch, Zucchini auf eine neue, aufregende Art und Weise zu verarbeiten. Zucchini, oft als langweilig abgetan, entfaltet in Kombination mit dem würzigen Ziegenkäse und der leichten Süße des Cookie-Teigs ein überraschend komplexes Aroma. Ziegenkäse hat eine lange Tradition, besonders in der mediterranen Küche, wo er oft mit Gemüse und Kräutern kombiniert wird. Diese Cookies sind eine moderne Interpretation dieser klassischen Aromen.
Was macht diese Zucchini Ziegenkäse Cookies so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen süß und herzhaft, die cremige Textur des Ziegenkäses, die saftige Zucchini und die leicht knusprige Konsistenz des Cookies. Sie sind ideal als kleiner Snack zwischendurch, als Begleitung zu einem Glas Wein oder als originelle Beilage zum Salat. Und das Beste daran? Sie sind super einfach und schnell zubereitet! Also, traut euch und probiert dieses außergewöhnliche Rezept aus ihr werdet überrascht sein, wie gut Zucchini Ziegenkäse Cookies schmecken können!
Ingredients:
- 200g weiche Butter
- 150g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 200g Zucchini, gerieben und ausgedrückt
- 150g Ziegenkäse, zerbröselt
- 50g Walnüsse, gehackt (optional)
- Etwas Honig zum Beträufeln (optional)
Zubereitung:
- Vorbereitung ist alles! Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Cookies ankleben und erleichtert die Reinigung.
- Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Das ist wichtig für die Textur der Cookies.
- Ei und Vanille hinzufügen: Gib das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut, bis es sich vollständig verbunden hat. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Das Natron hilft den Cookies, schön aufzugehen und eine leicht knusprige Textur zu bekommen.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis ein Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da die Cookies sonst zäh werden können. Nur so lange rühren, bis sich alles gerade so verbunden hat.
- Zucchini und Ziegenkäse unterheben: Hebe die geriebene und ausgedrückte Zucchini und den zerbröselten Ziegenkäse vorsichtig unter den Teig. Wenn du Walnüsse verwendest, kannst du diese jetzt auch hinzufügen. Das Ausdrücken der Zucchini ist wichtig, damit der Teig nicht zu feucht wird.
- Cookies formen: Nimm mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teigportionen ab und setze sie mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech. Die Cookies laufen beim Backen noch etwas auseinander.
- Backen: Backe die Cookies im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten, oder bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
- Abkühlen lassen: Nimm die Cookies aus dem Ofen und lasse sie für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.
- Servieren: Beträufle die abgekühlten Cookies optional mit etwas Honig. Sie schmecken am besten frisch gebacken, können aber auch ein paar Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Tipps und Tricks für perfekte Zucchini-Ziegenkäse-Cookies:
- Die richtige Zucchini: Verwende am besten eine mittelgroße Zucchini. Zu große Zucchinis können wässriger sein.
- Zucchini richtig ausdrücken: Nach dem Reiben der Zucchini ist es wichtig, sie gut auszudrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Das kannst du mit einem sauberen Küchentuch oder einem Nussmilchbeutel machen.
- Ziegenkäse-Variationen: Du kannst verschiedene Sorten Ziegenkäse verwenden, je nach deinem Geschmack. Ein weicher, cremiger Ziegenkäse passt gut, aber auch ein etwas würzigerer Ziegenkäse kann eine interessante Note hinzufügen.
- Nüsse: Walnüsse passen hervorragend zu Zucchini und Ziegenkäse, aber du kannst auch andere Nüsse wie Pekannüsse oder Mandeln verwenden. Röste die Nüsse vor dem Hacken leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren.
- Süße: Wenn du es etwas süßer magst, kannst du die Zuckermenge im Rezept erhöhen oder die Cookies nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.
- Aufbewahrung: Die Cookies halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Sie können auch eingefroren werden. Lasse sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und verpacke sie dann in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose.
- Teig vorbereiten: Du kannst den Teig auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lasse ihn vor dem Backen etwas weicher werden, damit er sich leichter verarbeiten lässt.
- Backzeit anpassen: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, dass die Cookies goldbraun sind und sich fest anfühlen, wenn du sie leicht berührst.
- Experimentieren: Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten. Du könntest zum Beispiel getrocknete Cranberries, Schokoladenstückchen oder frische Kräuter hinzufügen.
Weitere Variationen:
- Zucchini-Ziegenkäse-Cookies mit Kräutern: Füge dem Teig frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu. Das verleiht den Cookies eine zusätzliche Geschmacksnote.
- Zucchini-Ziegenkäse-Cookies mit Honig und Nüssen: Beträufle die Cookies nach dem Backen mit Honig und bestreue sie mit gehackten Nüssen.
- Zucchini-Ziegenkäse-Cookies mit Schokolade: Füge dem Teig Schokoladenstückchen hinzu. Dunkle Schokolade passt besonders gut zu Zucchini und Ziegenkäse.
- Glutenfreie Zucchini-Ziegenkäse-Cookies: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass die Mehlmischung für Backwaren geeignet ist.
- Vegane Zucchini-Ziegenkäse-Cookies: Ersetze die Butter durch vegane Butter und das Ei durch einen Ei-Ersatz. Es gibt verschiedene Ei-Ersatzprodukte auf dem Markt, wie zum Beispiel Apfelmus oder Leinsamen-Ei. Ersetze den Ziegenkäse durch eine vegane Alternative.
Warum diese Cookies so besonders sind:
Diese Zucchini-Ziegenkäse-Cookies sind eine tolle Möglichkeit, um Gemüse in deine Ernährung einzubauen und gleichzeitig etwas Leckeres zu genießen. Die Kombination aus süßen und herzhaften Aromen ist einfach unwiderstehlich. Der Ziegenkäse verleiht den Cookies eine leicht säuerliche Note, die perfekt mit der Süße des Zuckers und der Zucchini harmoniert. Die Walnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma. Und das Beste daran ist, dass diese Cookies einfach zuzubereiten sind und sich gut aufbewahren lassen. Sie sind perfekt für einen Nachmittagssnack, ein Dessert oder als Mitbringsel für Freunde und Familie.
Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Backen dieser leckeren Zucchini-Ziegenkäse-Cookies! Lass es mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben!

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zucchini Ziegenkäse Cookies ein wenig neugierig machen! Glaubt mir, diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich etwas Besonderes und weit entfernt von dem, was man sich unter einem typischen Cookie vorstellt. Die Kombination aus dem leicht herben Ziegenkäse, der frischen Zucchini und den süßen, leicht nussigen Aromen ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst und das definitiv einen Platz in eurem Repertoire verdient.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es eine wunderbare Möglichkeit ist, Zucchini auf eine ganz neue Art und Weise zu genießen. Gerade wenn ihr im Sommer eine reiche Zucchini-Ernte habt, ist dieses Rezept eine tolle Alternative zu den üblichen Zucchini-Gerichten. Aber auch, weil es einfach unglaublich lecker ist! Die Cookies sind innen schön weich und saftig, außen leicht knusprig und haben einen einzigartigen, würzigen Geschmack, der perfekt zu einem Glas Wein oder einem kühlen Bier passt.
Serviervorschläge und Variationen
Die Zucchini Ziegenkäse Cookies sind unglaublich vielseitig und lassen sich wunderbar an euren persönlichen Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr das Rezept noch verfeinern könnt:
- Mit Kräutern verfeinern: Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Salbei passen hervorragend zum Ziegenkäse und verleihen den Cookies eine zusätzliche aromatische Note. Einfach fein hacken und zum Teig geben.
- Nüsse hinzufügen: Gehackte Walnüsse, Mandeln oder Pinienkerne sorgen für einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.
- Mit Honig beträufeln: Nach dem Backen könnt ihr die Cookies mit etwas Honig beträufeln, um die Süße zu verstärken und einen schönen Glanz zu erzeugen.
- Als Dip servieren: Die Cookies schmecken auch hervorragend mit einem Dip aus Joghurt, Kräutern und Knoblauch.
- Als Beilage zum Salat: Die Cookies sind eine tolle Ergänzung zu einem frischen Salat und sorgen für eine interessante Textur und einen würzigen Geschmack.
- Variationen beim Käse: Wenn ihr keinen Ziegenkäse mögt, könnt ihr auch Feta oder Ricotta verwenden.
Ich persönlich liebe es, die Cookies lauwarm mit einem Klecks Honig und ein paar frischen Thymianblättchen zu servieren. Aber probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Aromen.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Zucchini Ziegenkäse Cookies schmecken werden! Traut euch, dieses ungewöhnliche Rezept auszuprobieren und lasst euch von dem einzigartigen Geschmack überraschen. Ich bin mir sicher, dass ihr und eure Lieben begeistert sein werdet. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Schreibt mir in den Kommentaren, wie euch die Cookies gelungen sind, welche Variationen ihr ausprobiert habt und was eure persönlichen Tipps und Tricks sind. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kreativen Ideen zu entdecken. Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!
Ich bin mir sicher, dass diese Zucchini Ziegenkäse Cookies bald zu einem echten Lieblingsrezept in eurer Küche werden. Sie sind einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und bieten unzählige Möglichkeiten zur Variation. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert es aus und lasst euch von diesem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis verzaubern!
PrintZucchini Ziegenkäse Cookies: Das einfache Rezept für herzhafte Kekse
Herzhafte und süße Zucchini-Ziegenkäse-Cookies mit Walnüssen. Eine überraschend leckere Kombination, perfekt als Nachmittagssnack oder besonderes Dessert.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 12-15 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: ca. 20 Kekse
Ingredients
- 200g weiche Butter
- 150g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 200g Zucchini, gerieben und ausgedrückt
- 150g Ziegenkäse, zerbröselt
- 50g Walnüsse, gehackt (optional)
- Etwas Honig zum Beträufeln (optional)
Instructions
- Vorbereitung: Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker verrühren: Butter und Zucker cremig schlagen (3-5 Minuten).
- Ei und Vanille hinzufügen: Ei und Vanilleextrakt gut verrühren.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis ein Teig entsteht. Nicht zu viel rühren.
- Zucchini und Ziegenkäse unterheben: Zucchini und Ziegenkäse (und Walnüsse, falls verwendet) vorsichtig unterheben.
- Cookies formen: Teigportionen auf das Backblech setzen.
- Backen: 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
- Servieren: Optional mit Honig beträufeln.
Notes
- Verwende eine mittelgroße Zucchini und drücke sie nach dem Reiben gut aus.
- Experimentiere mit verschiedenen Ziegenkäsesorten und Nüssen.
- Für eine süßere Variante mehr Zucker hinzufügen oder mit Puderzucker bestreuen.
- Die Cookies halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage oder können eingefroren werden.
- Der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Sei kreativ und füge weitere Zutaten wie Kräuter, Cranberries oder Schokoladenstückchen hinzu.
Leave a Comment